Hallo Denis
Ich bin etwas verwirrt von deiner Antwort - ich habe nur nach dem Bentwood gefragt, weil ich mich gefragt habe, ob du vielleicht daran denkst, es zu verkaufen!
Wie ich mich erinnere, habe ich vor einiger Zeit erwähnt, dass ich einen gebrauchten Ceado E37S habe, der mich um die 500 Pfund gekostet hat, nicht einen Lagom p100! Außerdem glaube ich nicht, dass ich jemals etwas über Trolling in einem Forum gesagt habe.
Ich habe mich auch gefragt, ob du das Bentwood mit der Niche vergleichen könntest, da es interessant wäre. Ich verstehe, dass du tonnenweise Erfahrung mit verschiedenen Mühlen hast und ich bin tatsächlich sehr daran interessiert, was du über beide zu sagen hast.
Nun ja …
Grüße Bill
Meine Antwort bezüglich des p100 war nicht an dich gerichtet, sorry, falls du das so verstanden hast. Im Moment gibt es gehypte Produkte und Trends, denen man folgen muss. Ich bin vor einiger Zeit (vor etwa 16 Monaten?) von der SSP-Schiene abgesprungen, als ich mich dazu entschloss, meine SSP 98mm HU-Mahlscheiben in meinem ausgerichteten EK gegen ein seltenes Paar türkischer Pre2015-Gussmahlscheiben auszutauschen. Diese Mahlscheiben erzeugten einen besseren Espresso als SSP 98mm HU.
Dann habe ich das Bentwood bekommen (aus verschiedenen Gründen, einer davon ist, dass es keine SSP hat, es wäre das oder Ditting, aber ich mag die Dittings nicht). Wir sprechen hier von Einzelportionsmühlen.
Ich denke, der Hebel hilft viel mehr bei der Extraktion und der Süße und dem Nachgeschmack als jede andere moderne Pumpenmaschine. Wenn du also eine gs3, eine mina oder eine Bianca hast, glaube ich, dass der Hebel einfacher funktioniert und viel schneller bessere Ergebnisse erzielt, egal mit welcher Mühle du ihn kombinierst. Im Moment zu sagen, Mühle X ist schlecht und Mühle Y ist gut, ist also sinnlos.
Ich erziele viel bessere Ergebnisse mit dem Hebel und der Niche (abgesehen vom nicht vorhandenen Workflow, Mahlen, Klopfen, Tampern auf der Niche), als ich es mit Bentwood oder EK43 oder Ultra mit der Decent getan habe. Das bedeutet also nicht, dass die Niche eine bessere Mühle ist, sie funktioniert einfach viel besser am Hebel für mich, bei dunklen bis hellen Röstungen.
Während ich in den letzten Tagen einige Shots gezogen habe, muss ich die Temperatur auf jeden Fall auf 103/104 im Brühkessel mit 94 am Brühkopf erhöhen.
Zum Vergleich der Fakten:
mit SSP 64 unimodal und 98mm HU in Ultra musste ich bei einer viel niedrigeren Temperatur ziehen: 86 Gruppe und 94 Kessel - Extraktionstemperatur 90 °C
mit Bentwood musste ich bei 98 Kessel und 90 Gruppe ziehen - Extraktionstemperatur 94 °C
mit der Niche muss ich selbst bei hellem Zeug (Gardelli) bei 103/104 im Brühkessel und 94 am Brühkopf sein - Extraktionstemperatur nahe 100 °C?
Ja, das Wetter hat sich jetzt geändert und die Temperatur ist hier von 15-18 °C auf unter 7 °C gesunken, so dass es vielleicht auch ein bisschen damit zu tun hat, aber ich glaube immer noch, dass man bei der Niche eine viel höhere Temperatur benötigt.
Da ein gröberer Mahlgrad viel einfacher zu handhaben ist, erfordert er keine Puck-Vorbereitung, kein WDT, die Niche hat 0 Klumpen, selbst wenn man auf Stufe 6 am Zifferblatt mahlt (Espresso ist bei mir bei 9-15), dies in Bezug auf die hohe Temperatur lässt mich glauben, dass die Niche insgesamt weniger feine Partikel im Verhältnis zu den Gesamtpartikeln und mehr Brocken im Vergleich zu Bentwood und SSP (dem König der feinen Partikel) hat.
Wenn man also eine viel niedrigere Temperatur hat, werden die feinen Partikel weniger extrahiert und man mahlt gröber, was einen klaren Geschmack ergibt (das ist es, was man für SSP tut). Das Bentwood wäre zwischen einer Niche und SSP positioniert, mit weniger feinen Partikeln als SSP und mehr feinen Partikeln als Niche.
Für mich funktioniert die Niche nicht zum Brühen, also bleibe ich bei meinem Bentwood, das einen tollen Job macht.
Ich mache nichts Ausgefallenes an der Niche, 17 g Mahlgut für einen 30-35 Sekunden Shot, mein Wasser hat 150-180 ppm (ähnlich wie TWW-Wasser 40 Puffer/140 mg). Ich präinfundiere 12-16 Sekunden und ziehe den Shot für den Rest für ~40 g heraus.
Die Temperatur beträgt 103/94, ich verwende bplus und den kleinen IMS-Korb, der für 18 g gemacht ist.